![]() Duo Gesang und HarfeDuo MaJe |
---|
Die Kombination von Gesang und Harfe ist eine der schönsten. Die Harfe unterstreicht mit ihrem Facettenreichtum die Melodien der Sängerin, die in den verschiedensten Sprachen vorgetragen werden.
Wenn es um diese Duobesetzung geht, gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten.
Ein mal gibt es das Duo mit Mana Aznavian, die ausgebildete Sängerin im Bereich der Jazzmusik ist. Mit ihr geht es musikalisch eher in Richtung Jazz, Chanson und Pop. Sie ist zudem die Sängerin der bekannten Berliner Gruppe "Zucker&Zimt".
Hier ein paar Hörbeispiele von vergangenen Auftritten:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf der anderen Seite gibt es das Duo mit Marie Brétel (Duo MaJe), dessen Sängerin eine klassisch ausgebildete ist. Mit Marie führe ich die "klassischen" Programme auf, da sie Französin ist, geht es aber auch sehr gerne mal Richtung Chansons und französische Traditionals.
"Liedersalat / Clafoutis de Mélodies" heißt das für Kinder geeignete Konzertprogramm des Duo MaJe. Es ist ein auf der Harfe gesungener Liederabend, der den klassischen Gesang kindgerecht, gut gelaunt und poetisch gestaltet. Dabei mischen sich Spiel und Konzert miteinander: Wir erraten die Bedeutung eines Liedes, wir schaffen eine Klangatmosphäre, wir singen und bewegen uns zusammen ...
Die kleinen Zuhörer entdecken die klassische Stimme, die Freude am Zuhören und die Freude an der Fantasie.
Im Anschluss an das Konzert sind alle eingeladen, Fragen zu stellen und die Harfe von Nahem zu begutachten.
Und dann gibt natürlich noch ein "normales" Konzertprogramm, wie man es sich für einen Konzertsaal so vorstellt:
"Schubert in Paris" - Ein deutsch-französischer Liederabend
Das Thema ist Programm: Sie hören wunderbare Melodien aus Frankreich und Deutschland, von "klassisch" bis Chanson, von lieblich und verträumt über humorvoll bis hin zu dramatisch ist alles dabei.
Es erklingen Lieder von Schubert, Beethoven, Mendelssohn, Hahn, Messager, Fauré u.a..
Hörbeispiele
Vita Marie Brétel
Marie Brétel studierte nach ihrem Abschluss als Psychiater Gesang in Lyon und Genf.
Sie ist Preisträgerin der „Bourse du Cercle Romand Wagnerian“ im Jahr 2010.
Mit Freude spielt sie Operette und Oper, dabei übernahm sie schon verschiedene Rollen: Fleurette / Hermia, Fiorella (Werke von Offenbach), die Erste Dame („Die Zauberflöte“ von Mozart in Orleans), die Schwarze Henne („La poule noire“ von M. Rosenthal) und Rowan („Der kleine Schornsteinfeger“ von B. Britten).
Zusammen mit ihrer Partnerin Mélanie Virot gründete sie in Frankreich ein Duett mit Gesang und Harfe, das dort regelmäßig abwechslungsreiche Konzertprogramme aufführt. Außerdem gründete sie mit Cynthia Caubisens ein Klavier-Gesangs-Duo, zu dem Agathe Trottignon die Inszenierung schrieb: "The Lyrical Embrace" (Die Frau in all ihren Zuständen und die Stimme in all ihren Zuständen).
Marie singt gerne geistliche Werke (beispielsweise „Stabat Mater“ von Pergolese, „Ein Deutsches Requiem“ von Brahms) und unterrichtet klassischen Gesang.